SchleFaZ
Art Direction des Kult-Formats von TELE 5
Seit der ersten Folge 2013 prägt GR das von Fernseh-Urgestein Kai Blasberg erfundene Format mit dem satirisch-komödiantischen Moderatorenduo Oliver Kalkofe und Peter Rütten: aus der Berliner GR-Werkstatt kommen Produktions-, Postproduktions- und Eventgrafik sowie Marketing-Creatives, Anzeigen, zwei Bücher und von 2017 bis 2022 sogar eine eigene Website.
Kunden
TELE 5 TM-TV GmbH, Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG, FairWorks GmbH, Lappan Verlag, Riva Verlag und Kalk TV für TELE 5
Projekt
Satirisches TV-Format um Perlen des schlechten Kinos.
Produktion
140 Plakate – and counting …: Mit der Ausstattung fing alles an. Filmstills und Filmplakate entstanden für jede Folge. Einzige Vorgabe: So trashig wie möglich … Press PLAY!

Postproduktion
Wenn die Moderatoren Oliver Kalkofe und Peter Rütten zu ihren Exkursen in die B-Movie-Geschichte ausholen, setzt SchleFaZ-Regisseurin Jana König die Erklär-Illustrationen von Sven Knoch in Szene … Press PLAY!
Das Buch
2017 das kleinste Coffeetable-Buch: GR produziert für TELE 5 in Zusammenarbeit mit dem Lappan Verlag „Das SchleFaZ-Cocktailbuch“ als anarchische Parodie auf Charles Schumanns “American Bar”, opulent illustriert wie ein Coffeetable-Buch, allerdings nur 21×21 cm groß.
Die Cocktailrezepte zu ausgewählten Folgen werden ergänzt durch humorige Filmkommentare der Moderatoren, Szenenfotos, Moderations-Stills und Illustrationen aus der Produktionsgrafik.
Als klar war, dass es kein zweites Buch, aber mehr Cocktails geben würde, entstanden die Rezeptkärtchen.
Die Website
Mehr als ein Sidekick: TELE-5-Impresario Kai Blasberg spendierte dem Format eine Website mit GR-Redaktion. Über vier Staffeln begleitete die www.schlefaz.de das Format online – komplett konzipiert, gestaltet und redaktionell betreut von GR für TELE 5.
Ein Newsbereich kommunizierte Special Events wie Charities oder die 100. Folge, die im ausverkauften Berliner Tempodrom gefeiert wurde. Die Cocktaildatenbank ließ stöbern zwischen über hundert Cocktails, die extra für jede Folge kreiert wurden und hinter dem Spitznamen “SchleFlix” verbarg sich das Folgenarchiv mit der kompletten SchleFaZ-Mediathek samt allen Film-Infos.
Die komplette Website zum Format war, wie der Sender TELE 5, ein Unikat in der deutschen Medienlandschaft.
