
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von chris-tall.de zu laden.
PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tc2hvcnRjb2RlIj48YmxvY2txdW90ZSBjbGFzcz0id3AtZW1iZWRkZWQtY29udGVudCIgZGF0YS1zZWNyZXQ9IlV1RXJVUHl4MFoiPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vY2hyaXMtdGFsbC5kZS8iPkNocmlzIFRhbGw8L2E+PC9ibG9ja3F1b3RlPjxpZnJhbWUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIHNhbmRib3g9ImFsbG93LXNjcmlwdHMiIHNlY3VyaXR5PSJyZXN0cmljdGVkIiBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyBjbGlwOiByZWN0KDFweCwgMXB4LCAxcHgsIDFweCk7IiB0aXRsZT0iJiM4MjIyO0NocmlzIFRhbGwmIzgyMjA7ICYjODIxMjsgQ2hyaXMgVGFsbCIgc3JjPSJodHRwczovL2NocmlzLXRhbGwuZGUvZW1iZWQjP3NlY3JldD1VdUVyVVB5eDBaIiBkYXRhLXNlY3JldD0iVXVFclVQeXgwWiIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzMzgiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBtYXJnaW53aWR0aD0iMCIgbWFyZ2luaGVpZ2h0PSIwIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=Consider a #relaunch if people say: „Hey guys, checked your site. Looks reeeally great! Hey, tell me, What is it you’re doing?“
- Sehr schön: Das optimale Bildformat für perfekte Darstellungsergebnisse in der Facebook-Timeline ist jetzt (wenn wir uns nicht vermessen haben) 16:5 und sieht damit jetzt auch skaliert auf Smartphones und Tablet-Computern perfekt aus. Orientiert an der Breite der Titel-Illustrationen ist 851×509 Pixel ein gutes Arbeitsformat – man kann die Illustrationen dann sowohl als Titelbild alsauch als Timeline-Illustration im normalen und vergrößerten Format ohne weitere Modifikationen prima nutzen.
Vor einiger Zeit klopfte der deutsche TV-Satiriker Oliver Kalkofe bei uns an und bat darum, dass wir ihm Facebook erklären. Wir richteten ihm seine Fanseite ein, erklärten, wie man postet, vertraten ihn redaktionell, wenn er drehte und unterstützen ihn mit Illustrationen zu seinen jeweils aktuellen Projekten. Zwei Jahre später ist er einer der fleißigsten Promis im deutschen Social Web.
Juni 2011 – wir müssen Oliver Kalkofe noch sehr ausführlich erklären, wie man sich überhaupt bei Facebook einloggt. Gleichzeitig schalten wir erste Teaser auf Kalkofes offizieller Website. Die Facebookseite hat zu diesem Zeitpunkt 214 Fans. Zwei Jahre später sind es 100.000.
Nachdem wir anfangs vieles sehr ausführlich und auch sehr oft erklären mussten ging dann plötzlich alles sehr schnell: „Der Kalk“ hatte Spaß an der Sache gefunden und das Online-Interface inspiriert ihn seither wie eine Kamera oder eine Bühne. Irgendwie ist es ja auch wie eine Mischung aus beidem: am Computer ist man genau so weit weg vom Publikum wie im TV-Studio aber über die Kommentarfunktion immer so nah dran am Geschehen wie auf der Bühne.
Oliver Kalkofe wurde so innerhalb von kaum zwei Jahren einer unserer unglaublichsten Social-Media-Kunden: schon bald verbrachte er fast täglich Stunden im direkten Dialog mit seinen Fans auf Facebook – und das ist bis heute so. Beim Public Viewing seiner aktuellen Reihe „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ saß er mit seinen Fans im Kino, das iPad in der Hand und tauschte sich gleichzeitig live mit seinen Fans bei Facebook aus. Bis heute flankieren wir ihn auf Facebook mit Illustrationen und anderen Bildteasern, die er dann allerdings selbst einsetzt – es sei denn, er ist gerade in Urlaub, da stehen wir ihm auch redaktionell zur Seite – aber auch da unterstützt ihn mittlerweile Oliver Mohme, sein langjähriger Freund und mittlerweile Redakteur von „Kalkofes Mattscheibe“.
So viel persönliches Künstler-Engagement im Social-Media-Bereich wurde belohnt: stetig steigen die Fanzahlen, die ersten Hunderttausend sind so gut wie voll und ab ab sofort ist Kalkofes Facebookseite auch von Facebook autorisiert.
Wir gratulieren zum begehrten kleinen blauen Haken!
https://www.facebook.com/kalkofe
Grafik und Redaktion erstellt im Auftrag von Fairmedia Berlin für die TELE5-Reihe „SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ in Rekordzeit Filmplakat-Mockups, Key Visuals, Bauchbinden, Moderationskarten, Insertgrafiken und Dekorationselemente wie Aushang-Foto-Mockups zu insgesamt elf Filmen. Alle Projektdaten werden für die Postproduktion als offene Files aufbereitet und an die ausführende Produktionsfirma svenson suite, ebenfalls Berlin, verschickt. Standby für Postproduktion.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tele5.de zu laden.
PGRpdiBjbGFzcz0idmlkZW8tc2hvcnRjb2RlIj48YmxvY2txdW90ZSBjbGFzcz0id3AtZW1iZWRkZWQtY29udGVudCIgZGF0YS1zZWNyZXQ9IjNlMWw5allDcDYiPjxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vd3d3LnRlbGU1LmRlL3NjaGxlZmF6LyI+U2NobGVGYVo8L2E+PC9ibG9ja3F1b3RlPjxpZnJhbWUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIHNhbmRib3g9ImFsbG93LXNjcmlwdHMiIHNlY3VyaXR5PSJyZXN0cmljdGVkIiBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyBjbGlwOiByZWN0KDFweCwgMXB4LCAxcHgsIDFweCk7IiB0aXRsZT0iJiM4MjIyO1NjaGxlRmFaJiM4MjIwOyAmIzgyMTI7IFRFTEUgNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy50ZWxlNS5kZS9zY2hsZWZhei9lbWJlZC8jP3NlY3JldD0zZTFsOWpZQ3A2IiBkYXRhLXNlY3JldD0iM2UxbDlqWUNwNiIgd2lkdGg9IjYwMCIgaGVpZ2h0PSIzMzgiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBtYXJnaW53aWR0aD0iMCIgbWFyZ2luaGVpZ2h0PSIwIiBzY3JvbGxpbmc9Im5vIj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=